Cover Bild

BeyondBühne

Wie ermögliche ich künstlerische Entfaltung für junge Menschen?

Mensch Ikon
geteilt von
Gregor Ruttner-Vicht
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
Mitarbeiter*in in Bildungsorganisation
Portrait Gregor Ruttner-Vicht
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Vorschule,
Volksschule,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Andere
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
Niederösterreich
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
5000

Worum geht’s?

  • Was? Kurse zu Schauspiel, Tanz und Film fördern die 4K-Kompetenzen
  • Warum? Weil Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation entscheidende Kompetenzen für die Zukunft sind.

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Angebot nutzen, mich austauschen
  • Wie viel Aufwand? Die Initiative zu starten, war aufwendig – daran teilzunehmen oder jungen Menschen davon zu erzählen, ist es nicht!
  • Schnelle Links: beyondBühne
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    gregor.ruttner [at] beyondbuehne.at

Tipp:Finde Verbündete, die deine Leidenschaft für kulturelle Bildung teilen!

Hintergrund

Anlass. BeyondBühne ist der Ort, an dem sich alle jungen Menschen künstlerisch entfalten können. Hier wirst du ernst genommen. Du darfst so sein, wie du bist. Leb dich aus! Seit unserer Gründung 2003 sind wir eine Bühne für Neugierige.

Umsetzung. Der Beginn des Projekts definierte sich durch zwei zentrale Säulen: Einerseits gab es zahlreiche Eltern von Jugendlichen, die unbedingt wollten, dass ein solches Angebot existiert, und daher mit viel Fleiß ehrenamtlich in allen Bereichen mithalfen. Anderseits war es wichtig, Profis mit Erfahrung aus anderen Projekten zu holen – teilweise auch aus dem Ausland – um basierend auf ihren Ideen die Initiative weiterzuentwickeln.

Unsere Kurse fördern aktiv Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation, die gemeinsam das 4K-Modell des Lernens bilden. Dieses Modell beschreibt jene vier Kompetenzen, die für Lernende im 21. Jahrhundert von herausragender Bedeutung sind. Sie unterstützen junge Menschen dabei, mit gesellschaftlichen Entwicklungen und steigender Komplexität durch Globalisierung und Digitalisierung umgehen zu können.

Die BeyondBühne verfolgt mit ihren Kursen in den Bereichen Schauspiel, Tanz und Film das Ziel, junge Menschen ganzheitlich zu fördern. Hierzu wird neben Theater- und Tanzpädagogik mit den Grundsätzen der kulturellen Bildung gearbeitet. Die Kinder und Jugendlichen erarbeiten in Kleingruppen Stücke und werden dabei animiert, ihre eigenen Themen und Interessensfelder aufzugreifen. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk, das selbst kreiert wurde und damit einzigartig ist.

Das kreative Schaffen in unseren Gruppen wird von akademisch ausgebildeten Kunstpädagog_innen geleitet. Für alle anderen Bereiche des Bühnenlebens stehen uns zahlreiche helfende Hände ehrenamtlich zur Seite: Maske, Kostüm, Marketing, Buffet und viele mehr. Darüber hinaus haben wir ein professionelles Team für Licht und Ton.

Wirkung. „Ich war mir lange Zeit nicht sicher, was zuhause überhaupt für mich bedeutet. Bei der BeyondBühne jedenfalls wusste ich schon lange, dass das ein Zuhause für mich ist, auch wenn ich nie darüber nachgedacht habe, warum eigentlich. Mittlerweile weiß ich schon eher, warum. Es sind die geschützte Umgebung beim Kreativ-Sein, das Gefühl von Sicherheit beim Kunst-Schaffen, die herzlichen, wertschätzenden Menschen, die mich dabei begleiten, die Freiheit, einfach ich sein zu können, die Gewissheit, immer willkommen zu sein und dass es kein richtig oder falsch gibt.“

Freude gemacht. 2017 wurde unser jahrelanges Engagement mit der Verleihung des Kulturpreises des Landes NÖ geehrt.

Dankbar. Alle sind mit vollem Herzen dabei: Neugierig aus Leidenschaft!

Aufwand: Unsere Entwicklung war rasant: Aus anfangs 60 Mitgliedern wurden in kürzester Zeit mehrere hundert Kinder und Jugendliche, die in zahlreichen Schauspiel-, Tanz- und Filmgruppen ihre ganz persönliche Kunst (er)schaffen.

So haben wir auch schnell die Grenzen Österreichs hinter uns gelassen: Unser Netzwerk umfasst mehr als 70 Jugendtheater in über 30 Ländern. Regelmäßig reisen unsere Mitglieder in die Ferne, um dort an einem gemeinsamen Kunstprojekt zu arbeiten, oder wir laden junge Gruppen zu uns ein.

Was ist entscheidend? Kann ich nicht, gibt es nicht. Jeder Mensch kann Kunst schaffen.

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert