
Box zur Eltern-Zusammen-Arbeit
Wie etabliere ich sinnvolle Elternarbeit?

Worum geht’s?
- Was? Material und Methoden, um eine sinnvolle Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern aufzubauen (von Schule im Aufbruch)
- Warum? Weil Eltern und Lehrkräfte die selben Ziele haben: Kinder zu fördern – aber weil oft nicht von Anfang an Einigkeit herrscht, wie das am besten gehen kann.
So funktioniert’s
Schau vorbei auf www.schule-im-aufbruch.at/eltern
Stöbere durch die Eltern-Zusammen-Arbeit-Box.
Nimm dir die Ideen als Anstöße mit, setze sie ein und wandle sie so ab, dass sie zu deiner Schule passen.
Das kannst du tun
- Was kann ich tun? Die Methoden nutzen, dich mit uns austauschen
- Wie viel Aufwand? Die Box zu durchstöbern dauert maximal eine Stunde. Wie lange es dauert, die Elternzusammenarbeit zu etablieren, hängt ganz davon ab, was du genau umsetzen willst.
- Schnelle Links: Box „Eltern-Zusammen-Arbeit“
- Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
info [at] schule-im-aufbruch.at
Tipp:Die Ideen der Box sind Entwurfsskizzen. Sie sind als Anstöße zum Nach- und Vordenken, als inspirierende Quellen und ermutigende Beispiele gedacht. Wir laden dich ein, diese Ideen mit möglichst vielen anderen Personen an deiner Schule weiterzuspinnen und so zu gestalten, damit sie für euch selbst und für eure Schule passen. Wir wünschen euch dazu gutes Gelingen!
Unser Traum
Vielleicht träumst du auch von Schulen als Lernorten, wo alle Personen – Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte, Schulleiter:innen, Schulwarte, Eltern und Großeltern – über sich hinauswachsen. In jedem Menschen, egal ob jung oder alt, klein oder groß, stecken ungeahnte Möglichkeiten, die jeden Tag darauf warten, sich zu entfalten.
Wir wir uns dem Traum nähern können
Erst die Zusammenarbeit der an einer Schule tätigen Akteur:innen ermöglicht es, dass wir über uns hinauswachsen. Gelebte Schulpraxis und einschlägige Studien
belegen: Klappt die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern nicht, ist eine positive Schulentwicklung unmöglich. Gehen Lehrer:innen und Eltern jedoch
aufeinander zu, lernen sich kennen und schätzen und verfolgen ihren gemeinsamen „Traum“, dann lässt sich die positive Entwicklung einer Schule nicht mehr aufhalten.
Eine Box voller Ideen
In einem österreichweit durchgeführten Projekt zum Thema „Eltern-Zusammen-Arbeit“ haben wir uns auf die Suche nach erprobten Beispielen begeben und haben uns eingängig mit der Literatur zu diesem Thema beschäftigt. Aus den bewährten Praxisbeispielen haben wir in Kooperation mit Expert:innen von pädagogischen Hochschulen und Landeselternverbänden eine „Box voller Ideen“ erstellt. 30 Schulen in Österreich haben die Ideen der Box ein halbes Jahr lang getestet. Sie berichteten nach dem Test, dass die Realisierung der Ideen zu einer besseren Zusammenarbeit beiträgt und vor allem, dass sich der zusätzliche Aufwand für die Planung und Umsetzung der Ideen eindeutig lohnt. Wer etwas Energie und Zeit in „Eltern-Zusammen-Arbeit“ investiert, erhält stärkeres Wohlbefinden und viele positive Überraschungen zurück.
Du willst diese Idee auch umsetzen?
Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!