Cover Bild

Gesammelte Kreativmaterialien

Wie Fundsachen sinnvoll verwerten?

Mensch Ikon
geteilt von
Elke Ysopp
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
Lehrkraft
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Volksschule,
Sekundarstufe I
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
Wien
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
25

Worum geht’s?

  • Was? Liegengebliebene Stifte & Co werden gesammelt und wieder verteilt
  • Warum? Damit die Materialien nicht weggeworfen werden, weil Neukauf teuer und umweltschädlich ist

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Die Plattform oder Workshops nutzen, dich mit mir austauschen
  • Wie viel Aufwand? Ca. 1 Stunde im Jahr
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    elkeysopp [at] yahoo.de

Tipp:Mit einfachen Mitteln sorgsam mit Ressourcen umgehen.

Hintergrund

Anlass. Up- und Recycling ist gefragt – ganz im Sinne der Bewahrung der Schöpfung.

Umsetzung. Im Unterricht kann dies einfach umgesetzt werden:
Kinder verlieren oft Stifte und Farben. Diese Materialien sind in der Anschaffung sehr teuer. Mit einer einfachen Box an einem zentralen Platz in der Klasse/ Gruppenraum können sie gesammelt werden.

Aufwand: Die „Federpenalpolizei“ kommt ein bis zwei Mal im Jahr, um zu kontrollieren, ob jedes Kind geeignetes Material in seiner Federschachtel hat. Dabei werden die Fundgegenstände verteilt. Vorab spitze ich mit Schüler:innen die Stifte. Daraus kann auch ein toller Hintergrund für Bilder im Heft entweder als Vorarbeit für ein bestimmtes Thema oder ein Resteplakat entstehen.

Was ist entscheidend? Kreativ sein.

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert