Cover Bild

Unsere Welt – unsere Zukunft

Wie Jugendliche für die SDGs sensibilisieren?

Mensch Ikon
geteilt von
Erika Tiefenbacher
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
Mitarbeiter*in in Bildungsorganisation
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Volksschule,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Andere
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
Wien
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
350

Worum geht’s?

  • Was? Schüler:innen beschäftigen sich mit den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) und entwickeln eine eigene Ausstellung dazu
  • Warum? Um gemeinsam etwas für eine nachhaltige Zukunft zu tun

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Nachmachen, mich austauschen
  • Wie viel Aufwand? Zwei Projektwochen zur Vorbereitung, dann Aufbau und Präsentation der Ausstellung
  • Schnelle Links: Schop79
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    direktion [at ] schop79.at

Tipp:Konzept mit großen Zielen, die im Laufe der Zeit kleiner werden dürfen.

Hintergrund

Anlass. Die Friday for Future-Jugendbewegung war Anstoß sich die Zukunft unserer Welt anzusehen…und das ist düster…es sei denn, wir tun etwas dagegen…zuerst einmal Information, dann Taten.

Umsetzung. Zuerst gab es 2 Jahre lang jeweils 4 Projekttage für die ganze Schule (10 Klassen) und dann folgte eine Ausstellung zu den SDGs (=Sustainable Developement Goals der UNO) im Amtshaus Währing (18.Bezirk Wien).

Freude gemacht. Das Arbeiten, das Präsentieren und das Planen unserer Ausstellung im Sinne unserer Zukunft hat allen SchülerInnen der Schop79 großen Spaß gemacht.

Dankbar. Ich persönlich erfreue mich am Echo der BesucherInnen unserer Ausstellung.

Wirkung. Die Schüler:innen erkennen nun Zusammenhänge in der Welt und hören bewusster Nachrichten!

Aufwand: 1. Stunden- Tage – Wochen 2. Mitarbeit von KollegInnen, Ausstellungsräume und Materialien durch Netzwerke 3. Eine Ausstellung lebt einerseits von den Produkten andererseits von der Vermittlung und Werbung. 4. Begeisterung der Kids war genauso wichtig wie die Netzwerke, die uns unterstützten.

Was ist entscheidend? Jede/jeder kann einen Beitrag leisten!

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert