Cover Bild

futureRocka

Wie Jugendlichen bei der Zukunftsgestaltung helfen?

Mensch Ikon
geteilt von
Ali Mahlodji
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
einfach eine engagierte Person, der Bildung wichtig ist
Portrait Ali Mahlodji
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Andere
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
Wien
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
1000

Worum geht’s?

  • Was? Live-Termine und Online-Videokurs zur Zukunftsgestaltung für Jugendliche
  • Warum? Weil viele Jugendliche sich schwer tun bei der Berufsorientierung

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Angebot nutzen, mich austauschen
  • Wie viel Aufwand? Etwa eine Schulstunde
  • Schnelle Links: futureRocka
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    hi [at] ali.do

Tipp:Wenn es Motivation gibt, ist es das Wichtigste, ins Tun zu kommen.

Hintergrund

Anlass. Viele Jugendliche haben die Orientierung verloren und wissen nicht, was sie später beruflich machen möchten. Daher hat Ali Mahlodji futureRocka ins Leben gerufen.

Umsetzung. Ali hält inspirierende Vorträge an Schulen sowie in öffentlichen Veranstaltungshallen. Um die Erkenntnisse weiter zu vertiefen, gibt es außerdem einen nachhaltigen Videokurs, futureRocka Level Up, der im den Unterricht durchgeführt werden kann. Zusätzlich zu den Videos haben wir auch Begleitvideos für Pädagog:innen sowie ein Workbook gestaltet. Was uns besonders freut, ist die Tatsache, dass sich immer mehr Jugendliche am Ende der futureRocka-Shows öffnen und zu ihren ganz persönlichen Herausforderungen Fragen stellen.

Mehr zur Initiative und den kostenlosen Videokurs findet ihr auf www.futurerocka.com/ 

Aufwand: Für Lehrer:innen liegt der Aufwand bei knapp über einer Schulstunde. Als Ressource ist der Online-Videokurs “futureRocka Level Up” verfügbar, den Ali Mahlodji erstellt hat.

Was ist entscheidend? Der Knackpunkt ist natürlich, ob die Schüler:innen mitmachen. Ali ist der, der dabei hilft.

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert