Cover Bild

Scrum4Schools

Wie können lernende den Lernprozess mitgestalten?

Mensch Ikon
geteilt von
Marie Wegmann
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
Mitarbeiter*in in Bildungsorganisation
Anzeiger Ikon
Initiative stammt von
mir
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Volksschule,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Andere
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
österreichweit
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
4000

Worum geht’s?

  • Was? Lernmethode Scrum4Schools in den Unterricht bringen
  • Warum? Weil wir so wichtige Zukunftskompetenzen fördern und den Lernprozess an die Lernenden zurückgeben

So funktioniert’s

  1. Übersetze ein Thema des Lehrplans in eine Projektidee.
  2. Plane Lernzyklen, in denen die Teams deiner Klasse vier Treffen durchlaufen können. (Planung, Team-Synchronisation, Feedback-Runde, Rückschau)
  3. Kick-off: Hole die Klasse spielerisch zum Thema agiles Arbeiten ins Boot. (Ball Point Game)
  4. Plant gemeinsam, welche Schritte es benötigt, um das Lernprodukt für das Projekt zu erreichen und übertragt diese Ergebnisse in das Taskboard.
  5. Haltet euer Taskboard aktuell in den Spalten: To Do, In Arbeit, Erledigt
  6. Feiert eure Erfolge!

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Scrum4Schools im Unterricht einsetzen, dich mit mir austauschen
  • Wie viel Aufwand? Abhängig von der Projektgröße
  • Schnelle Links: scrum4schools
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    mail [at] scrum4schools.org

Tipp:Melde dich bei Scrum4Schools, wir unterstützen euch gerne bei der Umsetzung!

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert