Cover Bild

Schulschrift Prima

Wie lernen Kinder einfacher Schreiben?

Mensch Ikon
geteilt von
Titus Nemeth und Martin Tiefenthaler
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
einfach eine engagierte Person, der Bildung wichtig ist
Portrait Titus Nemeth und Martin Tiefenthaler
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Vorschule,
Volksschule
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
österreichweit

Worum geht’s?

  • Was? Eine neue, bessere Schulschrift ermöglicht einfacheres Schreibenlernen
  • Warum? Weil die derzeitige österreichische Schulschrift Verbesserungsbedarf hat

Das kannst du tun

Tipp:Der Download und die Installation von Prima sind leicht und es müssen nur wenige Einstellungen in Anwendungsprogrammen/Apps beachtet werden.

Hintergrund

Anlass. Wir haben uns einer besseren Schulschrift angenommen, weil wir, Titus Nemeth als universitär ausgebildeter und mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichneter Schriftgestalter (Typographic Department, University of Reading/UK; https://wienerschriften.at) und Martin Tiefenthaler als Unterrichtender für Typografie und Semiotik an der ›Graphischen‹ in Wien und Gründungsmitglied der typographischen gesellschaft austria/tga; https://www.typographie.at/, darüber ins Gespräch kamen, wie schreibergonomisch schlecht und technisch miserabel die Vorlagen der aktuellen Österreichischen Schulschrift sind. 

Umsetzung. Mit einem Auftrag des Wiener Bildungsservers haben wir in dreijähriger Arbeit eine neue Schulschrift erstellt, die sowohl die unverbundene (Prima regular) als auch die verbundene Schrift (Prima cursive) zum Lesen- und Schreibenlernen für alle Lehrenden und Lernenden kostenfrei für nicht kommerzielle Anwendungen zur Verfügung stellt. Ein weiterer Vorteil von Prima ist, dass sie 205 Sprachen beherrscht und Kinder aus allen Nationen ihren Namen damit richtig schreiben oder richtig geschrieben vorfinden können. Auf https://www.schulschrift.at/ werden noch andere brauchbare Varianten von Prima zum Ausprobiert gezeigt (>Sandkiste) und auf https://prima.wien/ finden sich Installationsanweisungen, der Schriftdownload und Arbeitsmaterialien, die auch downgeloadet werden können. Prima bietet modernste Schrifttechnologie in einfacher Anwendung.

Freude gemacht. 2023 wurde Prima mit dem weltweit renommiertesten Preis (dem ›Oscar‹) für Schriftgestaltung vom Type Directors Club New York unter Einreichungen aus 77 Ländern ausgezeichnet (https://www.oneclub.org/tdcawards/showcase/69th/-item/46232).

Dankbar. Seit Veröffentlichung von Prima wurden schon zahlreiche Workshops mit Lehrer·innen und auch in Klassen durchgeführt und Prima wird an immer mehr Schulen mit großem Erfolg und vielen positiven Rückmeldungen verwendet.

Wirkung. Prima regular hat eine Architektur, die direkt in Prima cursive überleitet, so dass die Kindern keinen neuen Formen lernen müssen, wenn sie in der zweiten Schulstufe von der unverbundenen zur verbundenen Schrift wechseln. Dabei ist auch der bislang bestehende Verbindungszwang zwischen allen Buchstaben aufgehoben und die digitale Vorlage von Prima bietet mehrere Möglichkeiten dazu.

Aufwand: Prima übertrifft alle bislang verfügbaren Digitalisate der Österreichischen Schulschrift in Qualität und Schreibergonomie und bietet auch erstmals ein Modell für unverbundene Schrift, das lese- und schreibfreundlicher ist als die bisherigen Vorlagen. Workshops zur Theorie und Praxis von Prima bietet der Wiener Bildungsserver an, aber auch Besuche in Schulen und Workshops für Lehrer·innen und in Klassen können dort angefragt werden. Kontakt: prima@bildungsserver.wien oder 01 524 84 10-44.

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Kommentare

  • Martin Tiefenthaler

    schrieb am 23.06.2025 16:13:

    vielen dank, darüber freuen wir uns sehr! Ich trete über das extrameile-team direkt in kontakt und biete gern einen gratis-workshop mit ihrer klasse an, weil ich ihren ansatz, kids nochmal die schreibschrift in brauchbarerer form beizubringen, sehr interessant finde.

  • Andrea

    schrieb am 23.06.2025 16:11:

    Hallo, ich unterrichte in einer Mittelschule, heuer in einer 1. Klasse. Wir haben in dieser Klasse eine ganze Reihe von Kindern, die die Schulschrift nicht erlernt haben und jetzt in der Mittelschule große Schwierigkeiten mit Geschwindigkeit und Lesbarkeit haben. Ich habe für die Kinder Übungshefte zusammengestellt, aber im Schulalltag ist halt ein bisschen zu wenig Zeit, um mit ihnen die Basics noch einmal zu erarbeiten. Prima scheint mir deutlich einfacher zu sein und ich probiere es jetzt mal mit dieser Schrift. Ich finde euer Engagement super!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert