Cover Bild

Yelp

Wie vermittle ich benachteiligten Jugendlichen Wirtschaftskompetenz?

Mensch Ikon
geteilt von
YELP, eingereicht von Jenni Kaiser
Mensch Ikon im Rad
Ich bin
Mitarbeiter*in in Bildungsorganisation
Menschengruppe Ikon
Altersgruppe
Sekundarstufe II,
Andere
Lokalizations Punkt Ikon
durchgeführt in
Salzburg
Mensch mit Graf Ikon
erreichte junge Menschen
15

Worum geht’s?

  • Was? Training für Sozialarbeiter:innen, wie sie Jugendlichen Wirtschaftskompetenz vermitteln können
  • Warum? Weil mangelnde Wirtschaftskompetenz häufig eine Hürde für sozialen Aufstieg ist

Das kannst du tun

  • Was kann ich tun? Nachmachen, Angebot nutzen, mich austauschen
  • Wie viel Aufwand? Die Umsetzung war sicher aufwendig, die Teilnahme nicht so sehr
  • Du willst mehr wissen oder dich mit mir austauschen?
    office [at] lernprofi.net

Hintergrund

Anlass. Wirtschaftskompetenz soll statt einer „Hürde“ zu einer „Ressource“ für sozialen Aufstieg werden. Dabei möchten wir bei denen ansetzen, die diese Fähigkeit am schwersten erlangen.

Umsetzung. Wir statten zukünftige Sozialarbeiterinnen und -arbeiter mit den nötigen Kompetenzen aus, um sozial benachteiligten jungen Menschen im Rahmen ihrer Arbeit Wirtschaftskompetenzen zu vermitteln.

Freude gemacht. Der 1. Durchgang des Leadership-Projektes war im 1. Halbjahr 2023 und hat 15 jungen Menschen geholfen. Hier sieht man den langfristigen Erfolg und das Empowerment. Dies hat auch mich persönlich sehr gefreut und dass sie die Ergebnisse der Module bei der Abschlussveranstaltung von den Jugendlichen vor Publikum präsentiert wurden.

Dankbar. Die Bildungsidee gewann ein Preisgeld im Rahmen der Mega-Bildungsstiftung. Es ist ein Kooperationsprojekt mit der FH Salzburg. Die Planung und Umsetzung des Projektes bedarf einerseits administrative und andererseits pädagogische Aufgaben, so dass die individuelle/persönliche Begleitung der jungen Menschen über einen Zeitraum von ungefähr 6 Monaten Kern des Projektes ist. Auch die Verzahnung der Module zwischen FH und der Jugendseite (LernProfi – Bildungsinstitut) ist innovativ und bedarf pädagogischer Begleitung inklusiv didaktisch-methodischer Instrumente.

Wirkung. In einer Kooperation zwischen der FH Salzburg, dem FH Startup Center, dem “Lernprofi” Bildungszentrum und lokalen Schulen werden die Kräfte gebündelt.

Du willst diese Idee auch umsetzen?

Oder hast eine Frage, eine Anmerkung oder eine Ermutigung für die Person, die sie geteilt hat? Dann lass es uns hier als Kommentar oder Nachricht wissen!

Kommentar

Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert